Bau einer „offenen Waldturnhalle“ in Ostwig

Die Gemeinde Bestwig ist Eigentümerin einer in den 1960er Jahren gebauten Turnhalle, die zurzeit u. a. vom TV Ostwig genutzt wird. Unmittelbar neben dieser Turnhalle wurde auf dem ungenutzten Wiesengrundstück, welches früher als Bolzplatz diente, eine offenen Waldturnhalle gebaut.

Die Gemeinde Bestwig ist Eigentümerin einer in den 1960er Jahren gebauten Turnhalle, die zurzeit u. a. vom TV Ostwig genutzt wird. Unmittelbar neben dieser Turnhalle wurde auf dem ungenutzten Wiesengrundstück, welches früher als Bolzplatz diente, eine offenen Waldturnhalle gebaut.

Den zentralen Kernbereich der „Offenen Waldturnhalle“ bildet ein robuster und wetterfester elastischer Turnboden (Material: EPDM), der mit seiner Größe von 14 m x 22 m und seiner Linierung grundsätzlich so ausgelegt ist, dass er zugleich auch ein Volleyball-, Badminton-, Brennball- und/oder Völkerballspielfeld darstellt. Das Aufspannen des höhenverstellbaren Netzes erfolgt dabei über zwei fest installierte Pfosten und eingelassene Bodenhülsen. Das Spielfeld ist ausdrücklich nicht für das Fußballspiel vorgesehen (keine Tore), allenfalls für Fußballtennis. Vielmehr lädt der weiche Turnboden bei gutem Wetter verstärkt auch zum Barfußsport ein.

Um den Turnboden bzw. das Spielfeld wurden ergänzend folgende drei Gerätschaften arrangiert: Entlang der nördlichen Kopfseite wir ein „übergroßes“ XXL-Trampolin (9 m Länge) in den Boden eingelassen, an der nordöstlichen Ecke wurde ergänzend eine Calisthenics-Station und an der östlichen Längsseite eine ca. 5 m lange Slackline aufgebaut. Alle Gerätschaften wurden mit den notwendigen (unterschiedlichen) Fallschutzhöhen insgesamt in den EPDM-Belag eingefasst, welcher außen herum mit einem 1,5 bis 2 m breiten Pflasterstreifen umfasst wurde; zudem wurde die Fläche der „Offenen Waldturnhalle“ nach Westen (Böschung zur Turnhalle) und Süden (Wendehammer) hin durch einen Ballfang- und Fallschutzzaun umgrenzt.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

77.661,66 €

Umsetzungszeitraum

03.2021 – 09.2021

Projektträger

Turnverein Germania 1899 Ostwig e.V.

hauptbild_offene_waldturnhalle_ostwig_(tv_ostwig)