WORK-LIFE SAUERLAND

„WORK-LIFE SAUERLAND“ ist ein innovatives Projekt der Interessensgemeinschaft Mescheder Wirtschaft e.V. (IMW), das sich der Fachkräftegewinnung und -bindung in der Region Meschede widmet. Mit drei miteinander verbundenen Bausteinen werden die Vorzüge der Region hervorgehoben und als attraktiver Wohn- und Arbeitsort positioniert.

  1. Kommunikationskampagne: Diese Kampagne nutzt Social Media und Online-Plattformen, um Meschede als lebenswerte Stadt bekannt zu machen. Zielgruppen sind Arbeitnehmer aus urbanen Ballungsräumen, die nach einer besseren Work-Life-Balance und erschwinglichem Wohnraum suchen.
  2. Website: Die zentrale Anlaufstelle für Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten. Die Webseite bietet maßgeschneiderte Landingpages, Job- und Wohnungsbörsen sowie direkte Kontaktmöglichkeiten, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen.
  3. Sauerlanden-Service: Ein Vor-Ort-Service, der neue Fachkräfte dabei unterstützt, sich in der Region einzuleben. Es wird persönliche Beratung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber angeboten, lokale Akteure werden vernetzt und Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitgebermarke gefördert.

Warum „WORK-LIFE SAUERLAND“?
Der Fachkräftemangel stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Region dar. Aktuelle Umfragen zeigen, dass 74 % der Unternehmen in Meschede unter diesem Problem leiden. Ziel ist es, die Region als attraktiven Lebensraum zu präsentieren und den Umzug für potenzielle Fachkräfte zu erleichtern.

Der Nutzen für die Region
„WORK-LIFE SAUERLAND“ trägt dazu bei, die wirtschaftliche Stärke der Region Meschede zu sichern und auszubauen. Es werden neue Kommunikationswege geschaffen und bestehende Initiativen vernetzt, um die Region als attraktiven Standort zu positionieren.

Für wen ist das Projekt?
Das Projekt richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, solche Maßnahmen eigenständig umzusetzen. Auch Gastronomie, Vereine und andere lokale Einrichtungen profitieren von gut ausgebildeten Fachkräften, die nach Meschede ziehen.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

140.000 €

Umsetzungszeitraum

2025 - 2027

Projektträger

Interessensgemeinschaft Mescheder Wirtschaft e.V.