Mammut-Startupfestival mitten im Sauerland
Das Sauerland ist eine mittelständisch geprägte Industrieregion. Die prägenden Branchen sind die Metallverarbeitung, Automobilzulieferung, Leuchten-Industrie sowie Forstwirtschaft. Viele mittelständisch geprägte Unternehmen stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: der Digitalisierung.
Das Sauerland ist eine mittelständisch geprägte Industrieregion. Die prägenden Branchen sind die Metallverarbeitung, Automobilzulieferung, Leuchten-Industrie sowie Forstwirtschaft. Viele mittelständisch geprägte Unternehmen stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: der Digitalisierung. Die Fachhochschule Südwestfalen unterstützt über innovative Projekte die Digitale Transformation sowie die Etablierung einer Start-up-Szene. Bislang werden einzelne Start-ups und Unternehmen sowie der Aufbau von Netzwerkstrukturen im Sauerland fokussiert. Was fehlt, ist eine öffentliche Wahrnehmung des Sauerlands als dynamische Start-up-Region. Auch sind wenige Unternehmer:innen diesbezüglich sensibilisiert und wissen daher nicht welche Kompetenz, auch im digitalen Bereich, in jungen Unternehmen und bzw. in gründungsinteressierten Studierenden vorhanden ist. Diese fehlende Sensibilisierung, Vernetzung, Qualifizierung und Unterstützung von Studierenden, Start-ups und Mittelstand wurde mit dem Mammut Startupfestival forkussiert.
Im Rahmen des Projektes wurde in der Region ein Ideenwettbewerb gestartet, um endogene Potenziale für regionale Start-ups öffentlichkeitswirksam zu erschließen. Die Ideengeber:innen reichten ihre Ideen niederschwellig über eine Kurzbewerbung online (Mammut Idea Checker) ein, arbeiteten fortlaufend an ihrem Vorhaben und erhielten dazu Feedback. Mit Hilfe von Digitalveranstaltungen wurde dafür sensibilisiert, weitergehende Unterstützung angeboten und Vernetzung ermöglicht. Die besten Vorhaben nahmen an der Abschluss Pitch-Veranstaltung, dem Mammut Startupfestival, im Juni 2023 teil.
Hier kommt ihr zur Internetseite des Projektes: Home – Mammut Startupfestival (mammut-startupfestival.de)