Errichtung von Wohnmobilstellplätzen am Ufer der Essel in Eslohe

Die Projektidee, Wohnmobilstellplätze in der Gemeinde Eslohe (Sauerland) zu errichten, war bereits einige Jahre vor Beginn des Projektes geboren und auch von der Politik des Öfteren beantragt worden. Durch die ständig wachsende Zahl der Wohnmobilisten wurde die Dringlichkeit ersichtlich, sich touristisch für den Wohnmobiltourismus aufzustellen. „Individualität, das Gefühl von Freiheit und Natur erleben steht nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste der Reisemobilisten!“

Die Projektidee, Wohnmobilstellplätze in der Gemeinde Eslohe (Sauerland) zu errichten, war bereits einige Jahre vor Beginn des Projektes geboren und auch von der Politik des Öfteren beantragt worden. Durch die ständig wachsende Zahl der Wohnmobilisten wurde die Dringlichkeit ersichtlich, sich touristisch für den Wohnmobiltourismus aufzustellen. „Individualität, das Gefühl von Freiheit und Natur erleben steht nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste der Reisemobilisten!“

Der Umsetzung dieser Idee stand lange die Standortsuche im Weg. Mit Hilfe der im Jahre 2018 gegründeten Schmallenberger Projektgruppe, welche dem Tourismusverband SST zur Seite steht, wurde ein attraktiver Platz am Ufer der Essel für insgesamt fünf Stellplätze gefunden. Dieser liegt zentral im Kurpark zwischen Minigolfplatz, Spielplatz und Schwimmbad. Ebenfalls sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe fußläufig von dort zu erreichen. Aufgrund der bestehenden Versorgungsleitungen konnte dieser Standort problemlos mit der nötigen Infrastruktur und der so wichtigen Ver- und Entsorgungsstation ausgestattet werden. Durch die unmittelbare Nähe zum Sauerland Radrings, ist das Angebot auch für die Radfahrtouristen attraktiv.
Als Grundlage wurde die Planungshilfe vom DTV (Deutscher Tourismusverband e.V.) sowie die Campingplatzverordnung verwendet und die Planung darauf abgestimmt.

In erster Linie profitieren die Reisenden mit Wohnmobil von der neuen Anlage. Dieses Klientel bevorzugt lieber kleine, etwas überschaubare Stellplätze in attraktiver Lage, als die großen Campingplatzanlagen. Einerseits kann man die Ruhe an der Essel und die Abgeschiedenheit im Kurpark genießen, andererseits ist man aber auch nach ca. 2 Minuten Fußweg am Schwimmbad oder auf dem Spielplatz und nach ca. 5 Minuten Fußweg mitten im Ortskern. Für längere Radtouren liegt der Sauerland Radring in unmittelbarer Nähe.
Die ständig wachsende Zahl der Wohnmobilisten ist natürlich auch eine Chance für den örtlichen Tourismus. So besteht die Möglichkeit das Sauerland und die Ferienregion Eslohe/Schmallenberg bekannter und attraktiver zu positionieren. Letztendlich profitiert durch die neue „Urlauber- bzw. Gästegruppe“ auch die örtliche Gastronomie und der Einzelhandel. Die Region und die Wirtschaft werden nachhaltig gestärkt!

Nachdem im Jahr 2019 mit der Planung und den Vorarbeiten begonnen wurden, konnte das Projekt im Jahr 2020 abgeschlossen werden. Die Errichtung der Wohnmobilstellplätze wurde auf die geplante Renaturierung der Essel angepasst, so dass diese in ein paar Jahren problemlos umgesetzt werden kann!

Der Wohnmobilstellplatz wird sehr gut genutzt.

Weitere Informationen zu den Stellplätzen, Kosten und die Stellplatzordnung findet ihr hier: Wohnmobilstellplätze (eslohe.de)

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

60.396,11 €

Umsetzungszeitraum

03.2020 – 11.2020

Projektträger

Gemeinde Eslohe

Luftbild Wohnmobilstellplätzea