Soziales, generationsübergreifendes, kulturelles Dorfgemeinschaftshaus Nordenau

Das Haus des Gastes in Nordenau dient seit seiner Errichtung kontinuierlich getreu seinem Namen als Treffpunkt sowohl für Gäste (touristische Nutzung) als auch für die Dorfgemeinschaft. So wird das Haus des Gastes regelmäßig für Veranstaltungen des Dorfes und für Vereinsangebote, die für alle Einwohner*innen und Gäste offen sind, aber auch für kleinere Feiern genutzt. Die Räume und die Ausstattung waren jedoch in die Jahre gekommen.

Im Rahmen des Projektes wurden diverse Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Dazu gehörte der Austausch des veralteten, verschmutzten Teppichbodens durch Vinylboden, der Ersatz des veralteten Mobiliars und helle, freundliche Gestaltung der Räumlichkeiten, um diese multifunktional nutzen zu können.

Mit dem Projekt wollten die Projektpartner (Nordenau Touristik, Stadt Schmallenberg, Ortsbeirat Nordenau) einen generationen- und geschlechterübergreifenden, sozialen sowie kulturellen und multifunktionalen Raum schaffen, wodurch auch die Abwanderung von Vereinen in andere Orte entgegengewirkt wird.

Durch die Modernisierungsmaßnahmen kann das Angebot im Haus des Gastes auf der einen Seite mehr genossen (z.B. durch praktischere Möblierung oder neue Böden) und auf der anderen Seite ausgebaut werden. So bieten die örtlichen Vereine z.B. Yogakurse an oder Dorfbewohner*innen Bastelnachmittage für Kinder. Mit dem Projekt wurde das Haus des Gastes als Dorfmittelpunkt unter dem Namen „Alte Dorfschule“ sowohl für Einheimische als auch Touristen aufgewertet und das ehrenamtliche Engagement vor Ort gestärkt.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

15.958 €

Umsetzungszeitraum

06. - 11.2023

Projektträger

Nordenau Touristik e.V.