Alte Kornmühle in Ramsbeck

Die alte Kornmühle in Ramsbeck wurde um 1600 erbaut und hat seit der Instandsetzung 2014 wieder ein funktionierendes Mühlrad, das einen Mahlstand antreibt. Im Zuge des Projektes wurde der Originalzustand mit drei laufenden Mühlrädern wiederhergestellt. Außerdem wurde im benachbarten Gebäude eine behindertengerechte Toilettenanlage für die Besucher*innen eingerichtet.

2013 und 2014 wurde die alte Kornmühle aufwendig restauriert und konnte 60 Jahre nach der Stilllegung mit einem neuen Mühlrad und einem neuen Mahlstand, incl. Anlage, wieder eingeweiht und in Betrieb genommen werden. Seitdem gibt es regelmäßige Führungen für Touristengruppen, Schulklassen und Kindergärten, sowie das traditionelle Mühlenfest, bei denen dann die mittelalterliche Technik, und die historische Lebensmittelproduktion vorgeführt werden können.

Diese Mühle ist die einzige erhaltene Wassermühle in NRW, die mit drei separaten Mahlständen erbaut wurde. Die Ergänzung der beiden fehlenden Mühlräder stellt damit optisch den Originalzustand wieder her und bietet die einmalige Gelegenheit alle drei unterschiedlichen Arten von oberschlächtigen Wasserrädern im direkten Vergleich nebeneinander zu sehen. Außerdem besteht die Möglichkeit mit den beiden neuen Mühlrädern Ökostrom zu produzieren und ins Netz einzuspeisen, da sie keine Mahlstände antreiben werden.

Für die Besuchergruppen und das Mühlenfest wird bereits seit Jahren eine Besuchertoilette benötigt, da bei Veranstaltungen immer improvisiert oder auf das etwas entfernte Cafe der Bäckerei verwiesen werden muss (mittlerweile geschlossen). Die Toilettenanlage wird behindertengerecht konzipiert, und in dem benachbarten ehemaligen Stall untergebracht.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

60.718,09 €

Umsetzungszeitraum

12.2020 - 08.2022

Projektträger

Mühlenverein „Alte Kornmühle Ramsbeck e.V.“

zur Website