Nahversorgung & regionale Wertschöpfung

🧺  – Ideen und Beispiele für die Region 

🗓️ 29. April 2025 | ab  19:30 Uhr  

📍 Landgasthof Schulte-Fecks, Mindener Str. 28 Eslohe-Bremke  

In vielen Dörfern wird die Nahversorgung immer schwieriger: Bäcker, Metzger, kleine Läden oder Apotheken verschwinden – und gerade ältere Menschen oder Menschen ohne Auto merken das im Alltag ganz konkret. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach regionalen Produkten und kurzen Wegen. 

Wie kann eine gute Versorgung vor Ort trotzdem gelingen? Welche Modelle und Ansätze gibt es – und was lässt sich vielleicht auch auf unsere Region übertragen? 

Diesen Fragen widmet sich unsere einstündige öffentliche Veranstaltung im Anschluss an die Mitgliederversammlung. Zwei Impulse zeigen Wege und Ideen auf: 

🗣️ Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
Maria Theresia Herbold stellt neben der Arbeit der Regionalbewegung unterschiedliche Ansätze aus dem ländlichen Raum vor – von klassischen Dorfläden bis zu digitalen Plattformen zur regionalen Vermarktung. 

🛒 Praxisbeispiel aus der Region: Dorfladen Sundern-Hagen
Albert Willeke gewährt Einblicke in ein erfolgreiches Konzept, das zeigt, wie Nahversorgung auch durch gemeinschaftliches Engagement funktionieren kann. 

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Zukunft ihrer Orte interessieren – ob im Ehrenamt, kommunal oder ganz persönlich. 

👉 Eintritt frei. Zur besseren Planung tragen Sie sich bitte kurz hier eintragen, wenn Sie kommen möchten. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und auf den Austausch! 

Falls Sie bereits jetzt Lust haben sich die Vortragenden näher anzuschauen. Geht es hier zu Website der Regionalbewegung und hier zum Dorfladen Sundern-Hagen.