Jugend-Begegnungsstätte Lenne

Das Pfarrheim des Gemeinde St. Vincentius in Schmallenberg-Lenne wurde im Rahmen des Förderprojektes zu einer Jugend- und Begegnungsstätte umgebaut, um die Nutzbarkeit zu optimieren; u.a. wurden Aspekte der Barrierefreiheit angegangen und notwendige bauliche wie technische Überarbeitungen durchgeführt, um die Tagesstätte auch für die Zukunft als Ort der Begegnung für alle Menschen in Lenne zu sichern.

Das Pfarrheim des Gemeinde St. Vincentius in Schmallenberg-Lenne wurde im Rahmen des Förderprojektes zu einer Jugend- und Begegnungsstätte umgebaut, um die Nutzbarkeit zu optimieren; u.a. wurden Aspekte der Barrierefreiheit angegangen und notwendige bauliche wie technische Überarbeitungen durchgeführt, um die Tagesstätte auch für die Zukunft als Ort der Begegnung für alle Menschen in Lenne zu sichern.

Der Gesellschaftsraum der Jugend- und Begegnungsstätte St. Vincentius Lenne, der bisher für Aktivitäten des Dorfes Lenne und der Gemeinde (Caritas, KV, KFD, Kommunions-, Tauffeier, Beerdigungskaffee, Chorproben, runde Geburtstage, gesellige Abende, … etc.) genutzt wurde, befindet sich in der ersten
Etage und ist lediglich über eine steile Treppe zu erreichen. Die nichtbehindertengerechten sanitären Anlagen befanden sich im Erdgeschoss. Sowohl Gehbehinderte als auch ältere Gemeindemitglieder und Dorfbewohner konnten an den Angeboten nicht mehr teilnehmen, da sie durch den erschwerten Zugang nicht die erste Etage erreichen.

Diese beiden Probleme wurden im Rahmen des Projektes angegangen. Das Erdgeschoss wurde so umgebaut, dass zwei miteinanderverbundene Räume entstanden sind, in dem nun z.B. Vorstandsitzungen, Kaffeetrinken, kleinere Feiern oder Spieleabende stattfinden können. Die Toilettenanlage wurde barrierefrei umgebaut sowie um eine Außentür ergänzt, sodass auch ein Zugang von Seiten des Bibelgartens möglich ist. Weitere bauliche Maßnahmen waren die Wiederherstellung der ursprünglichen großen Außentür, der Austausch der Fenster und kleinere Reparaturen am Fachwerk. Der gesamte Umbau der Jugendbegegnungsstätte Lenne bestand aus zwei Teilen, der eine wurde über LEADER und der andere vom Bistum Paderborn bezuschusst.

Da der sehr junge Ortsteile Lenne und Hundesossen mit ca. 360 Bürgerinnen und Bürger davon 69 Kinder keine Kneipe mehr beherbergen, war die Sorge groß, dass dörfliche Veranstaltungen ausgelagert werden, was sich negativ auf die Dorfgemeinschaft auswirkt. Dieser Sorge wurde mit dem Projekt entgegengewirkt. Die Lenner Bürgerinnen und Bürger sind stolz auf ihre neue Begegnungsstätte, die bereits sehr gut genutzt wird.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

41.991,18 €

Umsetzungszeitraum

11.2022 – 09.2023

Projektträger

Kirchenvorstand St. Vincentius Lenne

Jugend- und Begegnungsstätte Lenne