Spiel- und Sportpark in Eversberg

Der TV Eversberg 1888 e.V. hat im Rahmen des LEADER-Projektes einen Spiel- und Sportpark (SSP) errichtet, welcher eine aufeinander abgestimmte Kombination von Spiel- und Sportgeräten bietet. Er grenzt an die „Alte Landstraße“ im Norden von Eversberg und ergänzt die Sportanlage des TV Eversberg, die aus den Anlagenbereichen Kleinspielfeld (Kunstrasen), Fußballspielfeld (Naturrasen) sowie einem Bike-Park besteht. Anliegend befindet sich die Anlage des Tennisclub Eversberg sowie der Tennishalle Eversberg.

Der TV Eversberg 1888 e.V. hat im Rahmen des LEADER-Projektes einen Spiel- und Sportpark (SSP) errichtet, welcher eine aufeinander abgestimmte Kombination von Spiel- und
Sportgeräten bietet. Er grenzt an die „Alte Landstraße“ im Norden von Eversberg und ergänzt die Sportanlage des TV Eversberg, die aus den Anlagenbereichen Kleinspielfeld (Kunstrasen), Fußballspielfeld (Naturrasen) sowie einem Bike-Park besteht. Anliegend befindet sich die Anlage des Tennisclub Eversberg sowie der Tennishalle Eversberg.

Das Vorhaben berücksichtigte in seiner Konzeption zwei Perspektiven:

Perspektive A: Der SSP ergänzt das Angebot des TV Eversberg insbesondere in den Abteilungsbereichen Ski und Turnen. Der SSP dient in diesem Zusammenhang der angeleiteten Durchführung von Koordinationsübungen im Rahmen des Freilufttrainingsprogramms insbesondere in den Sommermonaten.

Perspektive B: Der SSP erweitert das Bewegungsangebot der Kinder und Jugendlichen des Quartiers sowie des Ortsteils Eversberg. Die Anlage kann für Bewegungsspiele ohne angeleitetes Training von den Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Gleichzeitig bietet die Anlage Aufenthaltsqualität sowie Bewegungsanreize für Erwachsene. Neben dem Wettkampfsport soll durch das Vorhaben ein offenes, abwechslungsreiches Sport- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche geben, bei dem der Spaß an Bewegung im Vordergrund steht.

Der TV Eversberg war durch den Neubau des Naturrasenplatzes im Jahr 2018 um die Verwirklichung sinnvoller Ergänzungen im Umfeld des Sportplatzes bemüht. Diese sollten insbesondere auf das aktuelle und zukünftige Sportangebot des TV abgestimmt sein. Aufgrund des verstärkten Zuzugs von jungen Familien nach Eversberg – unter anderem durch das Baugebiet „An der Buchsplitt“ – entstand in den vergangenen Jahren zudem ein Engpass an Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitbeschäftigung im Bereich Spiel- und Sport im Freiluftbereich.

Die Überlegungen des TV Eversberg bzgl. des geplanten Vorhabens orientierten sich im Wesentlichen an den Ergebnissen und erarbeiteten Zielen des Berichts „Sport und Bewegung in Meschede – Grundlagen der Sportentwicklung“ des Instituts für kooperative Planung und Sportentwicklung / IKPS vom Juni 2020 sowie des Konzeptes „Stadtstrategie 2025 Meschede Kreis- und Hochschulstadt im Fluss“. Danach lautete die allgemeine Zielsetzung der Stadt Meschede, dass Bewegung und Sport im Wohnumfeld und für alle Altersgruppen zu ermöglichen. Aus diesem Grund sollten die Freizeit- und Bewegungsflächen im öffentlichen Raum attraktiviert und altersübergreifend gestaltet werden. Dabei kam den Mescheder Sportvereinen eine besondere Bedeutung zu. Weiterhin verfolgt die Stadt Meschede das Ziel, Freizeitstätten und –einrichtungen in konzentrierter Form zu modernisieren. Der geplante Sport- und Spielpark nimmt so die Funktion eines „Quartiersspielplatzes“ ein und bietet im nördlichen Ortsteil von Eversberg einen zentralen Anlaufpunkt für junge Familien.

Das Projekt nutzt sowohl den Zielgruppen als auch dem Verein TV Eversberg sowie der Stadt Meschede in Hinblick auf Umsetzung der übergeordneten Zielsetzung (Leitziel) im Bereich der Sportentwicklung: Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in der Ortschaft Eversberg (insbesondere für junge Familien, Kinder und Jugendliche), Öffnung von Begegnungsflächen für das Wohnquartier, Integration von Spiel- und Sportstätten, Optimierung der Flächennutzung im Bereich des Sportplatzes und der Tennishalle Eversberg.

4 mitten im Sauerland Pin

Fördersumme

57.000,00 €

Umsetzungszeitraum

06.2021 – 11.2021

Projektträger

TV Eversberg 1888 e.V.

spiel_und_sportpark_eversberg_msr