Regionale Produkte im Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Die vielen kleinen, direkt vermarktenden Betriebe im Naturpark bieten eine breite Produktpalette an Fleisch-, Wurstwaren, Milchverarbeitung, Eiern, Nudeln, Bier und Spirituosen an, die Verbraucher und auch der Lebensmitteleinzelhandel verstärkt nachfragen.
Die vielen kleinen, direkt vermarktenden Betriebe im Naturpark bieten eine breite Produktpalette an Fleisch-, Wurstwaren, Milchverarbeitung, Eiern, Nudeln, Bier und Spirituosen an, die Verbraucher und auch der Lebensmitteleinzelhandel verstärkt nachfragen. In der regionalen Vermarktung spielen aber auch Spezialitäten eine wichtige Rolle. Lebensmittel und Gerichte, die für die Region des Naturparks Sauerland Rothaargebirge identitätsprägend sind und entsprechend vermarktet werden, gibt es aber bisher wenige. Im Feld der Vermarktung und dem Vertrieb regionaler Produkte abseits der Direktvermarktung auch an heimische Einzelhändler, Gastronomen und Hoteliers besteht ein großes Potenzial, das bislang nur unzureichend gehoben ist.
Um konkrete Ansätze zur Erhöhung der Wertschöpfung bei der Vermarktung regionaler Produkte zu entwickeln, wurde im Jahr 2018 von der LEADER-Region Oben an der Volme in Zusammenarbeit mit dem Naturpark und Sauerland-Tourismus ein Anbahnungsprojekt mit dem Titel durchgeführt: „Strategieentwicklung zur Regionalvermarktung im Naturpark Sauerland Rothaargebirge unter Einbeziehung der im Naturpark liegenden LEADER-Regionen“. Im Rahmen dieses Projektes wurde ein Strategiepapier mit fünf Impulsprojekten erstellt, wovon vier in dem folgenden LEADER-Kooperationsprojekt umgesetzt werden sollten. Durch die Corona-Pandemie war es jedoch nicht möglich die Produzenten-Gastronomie-Messe „Regionale Produkte“ zu veranstalten. Stattdessen wurde ein größerer Fokus auf das regionale Rezeptbuch gelegt, in dem Gastronomie aus dem Naturpark Ihre Lieblingsrezepte mit regionalen Produkten verraten. Außerdem wurde ein Einkaufsführer (Link hinterlegen: Einkaufsführer (naturpark-sauerland-rothaargebirge.de)) für regionale Produkte erstellt.
An dem Kooperationsprojekt waren alle LEADER-Regionen im Naturpark Sauerland Rothaargebirge beteiligt: LEADER sein! Bürgerregion am Sorpesee, LEADER-Region Wittgenstein, Oben an der Volme, Hochsauerland, Lenne-Schiene, 3-Länder-Eck, Bigge Land.