Fördermöglichkeiten

Über die LEADER-Region 4 mitten im Sauerland besteht die Möglichkeit Zugang zu zwei verschiedene Förderprogrammen zu erhalten.

Übersicht

Eigenschaften LEADER Kleinprojekte
Fördersatz  bis zu 70 % bis 80 %
Fördersumme max. 250.000 € max. 16.000 € (20.000 € Gesamtkosten
Finanzierung Drittmittel und zweckgebundene Spenden dürfen eingebracht werden, i.d.R. mind. 10 % barer Eigenanteil der Projektträger:in Eigenanteil muss aus Eigenmitteln der Projektträger:in kommen
Projektauswahl Entscheidung Vorstand Bewilligung Bezirksregierung Entscheidung Vorstand, Wettbewerb
Projektlaufzeit flexibel ca. 6 Monate, Aufruf i.d.R. am Anfang eines Jahres
tabelle_foerdermoeglichkeiten_vergleich

Häufig gestellte Fragen

LEADER & Kleinprojekte: Vereine, Organisationen, Privatpersonen und Kommunen (genau nachzulesen ist das in den Richtlinien) 

Unternehmen nehmen eine Sonderrolle ein: Bei LEADER erhalten sie für Projekte die der Gewinnerzielung dienen einen geringeren Fördersatz und bei der Kleinprojektförderung können nur gemeinnützige Unternehmen einen Antrag stellen.

LEADER:

  • Projekte, die zur Zielerreichung der Regionalen Entwicklungsstrategie beitragen, zu den Handlungsfeldern passen
  • eher innovative Projekte mit einem Mehrwert für den Ort bzw. die Region

Kleinprojekte:

  • Projekte, die zur Zielerreichung der Regionalen Entwicklungsstrategie beitragen, zu den Handlungsfeldern passen
  • eher kleinere investive Projekte

LEADER: 

  • Fördersumme: bis zu 250.000 €
  • Fördersatz: bis zu 70 %
  • Eigenanteil: mind. 30 %
    • Durch Zweckgebundene Spenden, öffentliche Drittmittel oder Crowdfunding kann der Eigenanteil reduziert werden
    • Eigenleistung kann eingebracht werden
  • Projekte, die auch über die Richtlinie der Struktur- und Dorfentwicklung förderfähig sind, erhalten die Konditionen dieser Richtlinie – wann das der Fall ist und was dann gilt, erfahren Sie vom Regionalmanagement

Kleinprojekte:

  • Fördersumme: bis zu 16.000 € bei maximalen Gesamtkosten von 20.000 €
  • Fördersatz: bis zu 80 %
  • Eigenanteil: mind. 20 %
    • zweckgebundene Spenden reduzieren nicht den Eigenanteil, sondern werden von den Gesamtkosten abgezogen
    • Eigenleistung kann eingebracht werden

LEADER & Kleinprojekte

Über die LEADER-Region 4 mitten im Sauerland können Projekte in Schmallenberg, Meschede, Eslohe und Bestwig umgesetzt werden.

Bei LEADER-Projekten gibt es die Besonderheit, dass auch Kooperationsprojekte mit anderen LEADER-Regionen (wie z. B. bei Dorf.Connect) möglich sind.

LEADER:

  • Eine Umsetzung über mehrere Jahre ist möglich

Kleinprojekte:

  • Ein Kleinprojekt muss in der Regel innerhalb von  5 bis 6 Monaten umgesetzt werden.

LEADER:

  • Die Projektanträge können ganzjährig beim Regionalmanagement eingereicht werden, hinzu kommen ggf. thematische Aufrufe
  • Den genauen Ablauf finden Sie hier

Kleinprojekte:

  • Zu Beginn des Jahres (Februar/März) gibt es in der Regel einen einmonatigen Aufrufzeitraum, in dem Projekte für das jeweilige Jahr eingereicht werden können
  • Den genauen Ablauf finden Sie hier

LEADER:

  • Bei LEADER handelt es sich um ein zweistufiges Verfahren.
  • Im 1. Schritt bewertet der Vorstand des LEADER-Verein das Projekt anhand der Projektbewertungsmatrix. Liegen die Punkte über der Mindestgrenze gilt das Projekt als beschlossen.
  • Im 2. Schritt prüft die die Bezirksregierung Arnsberg die Antragsunterlagen und entscheidet über die Förderfähigkeit des Projektes

Kleinprojekte:

  • Die Prüfung der Kleinprojektanträge liegt beim  Regionalmanagement
  • vollständige Projektanträge werden vom LEADER-Vorstand bewertet und entsprechend des zur Verfügung stehenden Budgets beschlossen.
  • Das Fördermittelbudget wird dann bei der Bezirksregierung beantragt